So beginnt unser Sommergemüse-Abenteuer
Die warme Jahreszeit steht vor der Tür, und das bedeutet: Es ist Zeit für unsere Jungpflanzenanzucht!
Bevor sich Tomate, Paprika, Zucchini & Co. auf unseren Beeten oder in Töpfen sonnen dürfen, beginnt alles mit einem kleinen Samen – und viel Liebe, Geduld und Know-how.
Warum wir unsere Jungpflanzen selbst anziehen
Die Anzucht eigener Jungpflanzen hat für uns viele Vorteile:
- Sortenvielfalt: Wir wählen bewusst samenfeste, robuste und oft auch alte oder regionale Sorten aus.
- Starke Pflanzen: Durch optimale Bedingungen entwickeln sich unsere Pflänzchen zu kräftigen, widerstandsfähigen Exemplaren.
- Nachhaltigkeit: Weniger Verpackung, keine Transportwege – besser für die Umwelt und die Pflanzen.
So läuft unsere Anzucht ab
1. Aussaat im zeitigen Frühjahr
Bereits im Februar/März beginnt bei uns die Aussaat unter geschützten Bedingungen. Dabei achten wir auf:
- Qualitätssaatgut
- passende Aussaaterde
- ausreichend Licht und Wärme
Tomaten, Paprika, Auberginen und Chili brauchen besonders viel Zeit zum Wachsen – deswegen sind sie die ersten, die bei uns einziehen.
2. Pikieren & Vereinzeln
Sobald die Keimlinge ihre ersten richtigen Blätter zeigen, bekommen sie mehr Platz. Beim Pikieren setzen wir sie vorsichtig in neue Töpfe – so fördern wir ein kräftiges Wurzelwachstum und stärken ihre Vitalität.
3. Abhärtung & Vorbereitung auf draußen
Etwa ab Mitte April (je nach Wetter) gewöhnen wir die Jungpflanzen langsam an die Außenwelt. Das geschieht Schritt für Schritt:
- Erst stundenweise ins Freie
- Schutz vor Wind und starker Sonne
- Langsames Gewöhnen an kühlere Nachttemperaturen
Diese Phase nennt man Abhärtung – sie ist entscheidend für widerstandsfähige Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon.
Unser Sommergemüse – Das wächst bei uns heran
Paprika & Chili
- Sonneliebend und aromatisch
- Ideal für Töpfe, Hochbeete oder das Gewächshaus
Auberginen
- Benötigen viel Wärme
- Perfekt im Gewächshaus oder an geschützten, sonnigen Standorten
Tomaten in allen Farben & Formen
- Von Cocktail- bis Fleischtomate
- Nur mit kräftigem Stängel und gutem Wurzelballen kommen sie ins Beet
Gurken & Zucchini
- Schnellwachsende Starkzehrer
- Dank eigener Vorzucht haben sie bei uns einen Wachstumsvorsprung
Für Hobbygärtner und Selbstversorger
Unsere vorgezogenen Jungpflanzen gibt es ab Ende April / Anfang Mai abzugeben – kräftig, gesund und bereit, in ein neues Garten-Zuhause umzuziehen.
Egal ob du ein Hochbeet auf dem Balkon bewirtschaftest oder einen ganzen Gemüsegarten anlegst: Mit unseren Jungpflanzen startet dein Sommer grün und voller Geschmack!
Tipp: Wer unsere Pflanzen kauft, bekommt auf Wunsch natürlich auch Pflanztipps, Sorteninfos und Pflegehinweise mit dazu.
Auf eine bunte Sommersaison
Wir freuen uns auf eine ertragreiche Saison – und auf alle, die gemeinsam mit uns wachsen wollen!